Die fremdsprachlichen Fähigkeiten verbessern, Selbstbewusstsein gewinnen und dabei Spaß haben. Das ist das Ziel des Debattierwettbewerbs. Die Schüler*innen stellen dabei ihre Argumentationsfähigkeit, ihr Wissen zu kontroversen Themen und ihren mündlichen Ausdruck in der Fremdsprache Deutsch unter Beweis.Der Debattierwettbewerb DEUTSCH wird von der Vereniging van Leraren in Levende Talen und dem Goethe-Institut Niederlande für Sekundarschulen der Niederlande veranstaltet. Er findet im Wechsel mit der Deutscholympiade alle zwei Jahre statt und ist ein Angebot für ein besonderes Erlebnis im Schulalltag.
Mitmachen können Sekundarschulen, deren Schüler*innen mindestens auf B1-Niveau Deutsch sprechen. Jede Schule wählt vier Teilnehmende aus, die die Schule auf dem Debattierwettbewerb vertreten.
Aufgrund der aktuellen Situation wird die Vorrunde online mit dem Videokonferenztool Zoom durchgeführt. Nach Möglichkeit werden das Halbfinale und das Finale in präsentischer Form im Goethe-Institut in Amsterdam stattfinden.
Die Vorrunden sind am 28.1. und 29.1.2021, das Halbfinale am 05.03.2021 und das Finale am 26.03.2021.
Goethe-Institut Niederlande
Herengracht 470 1017 CA Amsterdam Nederland Ansprechpartnerin: Eva Karnowsky E-Mail-Adresse: eva.karnowsky.extern(at)goethe.deVereniging van Leraren in Levende Talen
Joseph Haydnlaan 2A 3533 AE Utrecht Nederland Ansprechpartner: Jasper E-Mail-Adresse: jasper(at)levendetalen.nlGoethe-Institut Niederlande & Vereniging van Leraren in Levende Talen